Dieser Bereich ist selbsterklärend. Je vollständiger die Angaben sind, desto leichter kann sich eine Kommunikation entwickeln.
Bei verstorbenen Personen wird der Bereich Adressdaten nicht angezeigt.
Hier werden Eltern, Partnerschaften und Kinder untereinander angezeigt.
Alle Personen sind mit Links (grün angezeigt) versehen. Klick auf einen Namen wechselt zu dieser Person.
Das Erfassen, Ändern und Löschen von Beziehungsdaten geschieht im Bereich Neu/ändern/löschen.
In das Textfeld Bemerkungen gehören Informationen zu Beruf, Hobbies, Bemerkenswertes aus dem Lebenslauf, frühere Wohnorte und was Ihnen sonst noch so einfällt.
Hier werden Eltern und Großeltern der aktiven Person dargestellt.
Ein Klick auf eine der Schaltflächen wechselt zum entsprechenden Personenblatt.
Angezeivt werden nur die leiblichen Eltern.
Schaltflächengruppe Eltern:
Neuen Elternteil zuweisen.
Nach dem Klick einen Elternteil auswählen und mit Klick auf Übernehmen oder Abbrechen abschließen.
Nach dem Klick einen Elternteil zum Ändern/Löschen auswählen, im nächsten Schritt, falls zutreffend, das Kästchen Nicht leibliches Kind aktivieren und mit Klick auf die Schaltfläche Ändern übernehmen, oder Klick auf Löschen (endg.), um die Beziehung Elternteil - Kind zu trennen oder den Vorgang Abbrechen.
Schaltflächengruppe Kind:
Neues Kind zuweisen.
Nach dem Klick ein Kind auswählen, falls zutreffend, das Kästchen Nicht leibliches Kind aktivieren und mit Klick auf Übernehmen oder Abbrechen abschließen.
Nach dem Klick ein bereits verbundenes Kind zum Ändern/Löschen auswählen, im nächsten Schritt, falls zutreffend, das Kästchen Nicht leibliches Kind aktivieren und mit Klick auf die Schaltfläche Ändern übernehmen oder Klick auf Löschen (endg.), um die Beziehung Elternteil - Kind zu trennen oder den Vorgang Abbrechen.
Schaltflächengruppe Partnerschaft:
Neue(n) Partner(in) zuweisen.
Nach dem Klick eine(n) neue(n) Partner(in) auswählen,
Datum Beginn und bei beendeten Partnerschaften auch Ende
im Format TT.MM.JJJJ, MM.JJJJ oder JJJJ eintragen (Wenn das Jahr nicht bekannt ist, schätzen oder leer lassen. Bei Ende durch Tod nichts
eintragen).
Art der Partnerschaft auswählen (LG = Lebensgemeinschaft, oB = keine Beziehung, aber gemeinsame Kinder.
Mit Übernehmen oder Abbrechen abschließen.
(Löschen nur für den Fall, dass die Beziehung irrtümlich erfasst wurde, sonst eintragen ins Feld Ende.)
Nach dem Klick eine bestehende Partnerschaft zum Ändern/Löschen auswählen, im nächsten Schritt, die gewünschten Änderungen
vornehmen und mit Klick auf die Schaltfläche Ändern übernehmen oder Klick auf Löschen (endg.),
um die Partnerschaft zu annulieren, oder den Vorgang Abbrechen.
Schaltflächengruppe Frühere Namen:
Neuen früheren Namen (z.B. Geburtsname) zuweisen.
Nach dem Klick den Neuen früheren Namen eintragen und mit Übernehmen oder Abbrechen abschließen.
Hinweis: Sie können einer Person natürlich auch mehrere frühere Namen zuweisen.
Den Früheren Namen für Korrektur/Löschung wählen.
Ins Textfeld darunter den Korrigierten früheren Namen eintragen (falls Änderung gewünscht).
Mit Klick auf die Schaltfläche Ändern übernehmen oder Klick auf Löschen (endg.),
um die Partnerschaft zu annulieren, oder den Vorgang Abbrechen.
Schaltflächengruppe Foto, Faksimile
Neues Bild hochladen.
Nach dem Klick rechts im Bereich Neues Bild hochladen mit der Schaltfläche Durchsuchen das gewünschte Bild suchen,
markieren und Öffnen. Der Name der Bilddatei (erlaubt ist nur der Dateityp "jpg" und eine Dateigröße von maxilam 300 KB)
Ändern Sie das Bilddatum (eventuell nur Jahr angeben und tippen Sie einen kurzen Bildtext.
Ablschließend Klick auf Bild und Bildtext hochladen und die Abschlussmeldung bestätigen..
Nach dem Klick auf die Schaltfläche rechts auf das zu bearbeitende Bild klicken
Im sich öffenden neuen Tab unten Bilddatum oder Beschreibung ändern.
Mit Klick auf die Schaltfläche Beschreibung/Datum ändern oder auf Bild UNWIDERRUFLICH löschen oder auf Abbrechen/Schließen
beenden Sie den Vorgang.
Hinweis: Um Bilder in Originalgröße anzusehen, klicken Sie im Bereich Album einfach ins Bild.
Schaltfläche Historische Daten
Wenn Sie auf das Symbol klicken, öffnet sich rechts oben der Bereich Historische Ereignisse.
Dort finden Sie eine Auflistung von historischen oder logaken Ereignissen aus der Lebenszeit der aktiven Person.