Die Tippfarm | ||
Tipp 658: Seriendruck: Bedingungsfelder (3)![]() Erstellen von zwei Bedingungen, die alternativ oder gleichzeitig gelten sollenDie Tipps Seriendruck: Bedingungsfelder (1) und Seriendruck: Bedingungsfelder (2) beherrschen Sie bereits? Dann auf zur Krönung der Seriendruckerstellung: Angenommen Sie möchten nicht nur die Seriendruckfelder in einer Spalte, sondern Seriendruckfelder in verschiedenen Spalten vergleichen wie Geschlecht und Ort, dann benötigten Sie weitere Feldfunktionen.
Das AND-FeldDas Formel-Feld, das mit AND oder OR arbeitet, kann nur mit Zahlen einen Wahrheitswert errechnen. D. h. { = AND ( 1 =1; 3=3) } ergibt als Wahrheitswert 1, weil beide Bedingungen stimmen. { = AND ( 1 =1; 3=5) } ergibt als Wahrheitswert 0, weil 3 mitnichten gleich 5 ist. Das Problem beim Seriendruck ist aber, dass Textinhalte verglichen werden müssen, also funktioniert { = AND ("w" = "w"; "Wien" = "Wien") } nicht, da AND hier ja Text vergleichen müsste. Das COMPARE-FeldMan muss also noch ein Feld mitbenutzen, das z. B. aus "w" = "w" 1 oder aus "m" = "w" 0 macht. Und das leistet das Feld COMPARE. Mit { COMPARE ({MERGEFIELD Ge} = "w")} schaut der Computer nach, ob beim Seriendruckfeld Geschlecht ein m oder ein w eingegeben ist. Wenn das Seriendruckfeld Geschlecht gleich w ist lautet der Ausdruck: { COMPARE ("w" = "w")} und ist wahr (also 1). Ist das Seriendruckfeld Geschlecht gleich m lautet der Ausdruck: { COMPARE ("m" = "w")} und ist falsch (also 0). Mit Hilfe des COMPARE-Feldes kann man so Textinhalte in die Zahlen 0 und 1 umwandeln, die wiederum vom AND-Feld miteinander verglichen werden können. Das IF-FeldDer letzte Schritt wird mit Hilfe des IF-Feldes ausgeführt. Hat man die Textteile mit Hilfe das COMPARE-Feldes in Zahlen, also 1 oder 0, umgewandelt und hat das AND-Feld diese Zahlen als 1 (wahr) oder 0 (falsch) deklariert, kann man nun mit Hilfe des IF-Feldes entscheiden welcher Text ausgegeben werden soll, wenn der gesamte Ausdruck z. B. gleich 1 (also wahr) bzw. 0 (also falsch) ist. Als kompletter Ausdruck würde das gesamte Feld nun so aussehen: { IF { = AND ( {COMPARE {MERGEFIELD Ge} = "w"}; {COMPARE {MERGEFIELD Ort} = "Wien" } ) } = "1" "Du bist eingeladen" "Du bist nicht eingeladen"} Mit Hilfe der Tastenkombination Übungsdateien zum Thema Seriendokumente finden Sie in den Software Tools. Tipp getestet unter Word 2007, 2010, 2013, 2016/19 Eingestellt: 14.03.08 - Update: 29.09.2018 - Abrufe: 45.814
|