Früher war das ganz einfach. Monitor und Beamer hatten ein einheitliches Bildschirm-Seitenverhältnis von 4:3. Wir mussten uns nicht darum kümmern.
Aktuelle Monitore, Notebook-Displays oder Projektoren haben häufig ein Seitenverhältnis von 16:9 oder 16:10. Wie gehe ich damit um?
- Ganz wichtig! Seitenverhältnis immer einstellen, bevor Sie die erste Folie erstellen. Ein nächträgliches Ändern des Seitenverhältnisses bewirkt eine Verzerrung der Folien, was besonders bei Fotos fatale Folgen nachsich zieht!
- Wenn Sie das zukünftige Präsentationsgerät kennen, verwenden Sie dessen Seitenverhältnis, wenn nicht, verwenden Sie am besten 4:3 und nehmen eventuell schwarze Streifen am rechten und linken Rand in Kauf.
Welches Seitenverhältnis hat mein Präsentationsmedium?
So finden Sie's raus:
- Erstellen Sie eine neue Präsentation
- Rechtsklick auf eine freie Stelle der Folie und Hintergrund formatieren
.
- Stellen Sie eine deutlich sichtbare Füllfarbe (orange oder gelb) ein.
- Bildschirmpräsentation starten ().
- Wenn Sie weder rechts und links noch oben und unten schwarze Ränder sehen, verwenden Sie das optimale Seitenverhältnis.
Seitenverhältnis einstellen
- Menüband Register Entwurf, Seite einrichten.
- Im Dialog wählen Sie im Dropdownfeld Papierformat
"Bildschirmpräsentation (4:3)" oder
"Bildschirmpräsentation (16:9)" oder
"Bildschirmpräsentation (16:10)" .
- Mit OK abschließen.
Tipp getestet unter PowerPoint 2007, 2010, 2013, 2016/19