Handzettel zeigen Ihre Folien als Miniaturbilder. Deren Größe hängt von der Anzahl der Folien ab, die Sie auf einer Handzettelseite gezeigt werden sollen.
- Die Anzahl bestimmen Sie über die Befehlsfolge Datei - Drucken (bis PowerPoint 2003) bzw. Schaltfläche Office - Drucken - Drucken (PowerPoint 2007) bzw. Menüband Register Datei - Drucken (PowerPoint 2010).
- Im dem folgenden Dialogfeld stellen Sie im Feld Drucken (PP 2003) bzw. im Bereich Einstellungen (PP 2007/10) auf Handzettel um.
- Anschließend gehen Sie unter PP 2003 in den Bereich Handzettel. Dort stellen Sie ein:
- Die Anzahl der je Seite zu druckenden Folien (je nach PowerPoint-Version können dies zwischen einer und neun sein),
- und die Reihenfolge (horizontal oder vertikal).
Unter PP 2007/10 wählen Sie die Folienanzahl je Seite schon im vorhergehenden Schritt aus.
Optimale Folienanzahl:
- Für Vortragende bieten Handzettel mit sechs Folien pro Seite einen guten Überblick über die Präsentation und ermöglichen eine sichere Navigation während des Vortrags.
- Dem ZuhörerInnen teilen Sie am besten Handzettel mit drei Folien pro Seite aus. So können sie sich auf den Schreiblinien neben den Folien Notizen machen.
- Um mit KollegInnen einen Vortrag abzustimmen, eignen sich Handzettel mit zwei Folien pro Seite.
- Brauchen Sie Ausdrucke für Ihr Archiv, sind neun Folien pro Seite die platzsparendste Lösung).
Tipp getestet unter PowerPoint 2003, 2007, 2010