Das Firefox Add-on Ghostery meldet unsichtbare Web-Elemente auf der aktuellen Seite.
Nach der Installation nistet sich das Ghostery-Symbol in der Navigationsleiste ein.
Navigieren Sie jetzt zu einer Website, meldet das Symbol sofort die Anzahl der erkannten unsichtbaren Elemente .
Wenn Sie auf das Symbol klicken, sehen Sie das gemeldete Element und können es mit dem kleinen Schalter rechts daneben , wenn Sie es wünschen, blockieren.
Ghostery findet:
- Tracker (liefern dem Betreiber der Website Informationen über Benutzerverhalten, Wirksamkeit von Inhalten, Erfolg von Suchmaschinenoptimierungen und von AdWords-Aktionen),
- Web Bugs (unsichtbare Bilder, deren URLs auf eine andere Website zeigen, und dort eine Logdatei erstellen bzw. Ihre IP speichern),
- Zählpixel (registrieren Benutzerzugriffe auch bei deaktiviertem JavaScript) und
- Beacons: (ermöglichen die gegenseitige Verlinkung von Webseiten, die mittels Normdaten wie Personenlexika verknüpft sind).
Download
Ghostery gibt es auch für Internet Explorer, Google Chrome, Safari und Opera.