Word - Formatierungs-Tipps - Tipp Nr. 1027
Störende Absatzmarkierung beim Markieren abschalten
Tipp getestet unter Word 2007, 2010, 2013, 2013;
Beim Kopieren und Einfügen von Text reagiert Word, je nachdem ob die Markierung auch eine Absatzmarke enthält, völlig unterschiedlich. Ist die Absatzmarke markiert, wird nämlich die gesamte Absatzformatierung der Datenquelle mit übernommen.
Mit einem kleinen Eingriff in die "Eingeweide" von Word erreichen Sie, dass beim Markieren des gesamten Absatztextes die Absatzmarke nicht automatisch mit markiert und die Absatzformatierung somit auch nicht übernommen wird:
Hinweis 1:
Das ganze Problem können Sie auch weitgehend vermeiden, wenn Sie die Absätze möglichst nicht einzeln formatieren, sondern nur Formatvorlagen verwenden. Formatänderungen führen Sie nur in Formatvorlagen durch. Damit erreichen Sie, dass sich kopierter Text perfekt an die Formatierung des Zieldokuments anpasst.
Hinweis 2:
Markieren Sie einen Absatz mit Dreifachklick oder Doppelklick im linken Satzspiegel, wird die Absatzmarke auch weiterhin mitmarkiert.
Hinweis 3:
Erleichtern Sie sich die Arbeit, indem Sie beim Erfassen und Bearbeiten von Daten die Formatierungssymbole (nicht druckbare Sonderzeichen wie Absatzmarke, Tabstopps usw.) anzeigen lassen (Symbol ).