Outlook - E-Mail-Tipps - Tipp Nr. 201
Lesebestätigung managen
Tipp getestet unter Outlook 2003, 2007, 2010, 2013;
Viele Absender fordern für ihre E-Mails eine Lesebestätigung an. Das belastet das den E-Mail-Verkehr. Außerdem kann es sein, dass Sie einfach keine Bestätigung senden wollen.
So legen Sie für die Mails, die über das Internet versandt werden, den Umgang von Outlook mit Lesebestätigungen fest:
- Outlook 2003/07: Menü Extras - Optionen
Outlook 2010/13: Register Datei - Optionen - E-Mail.
- Excel 2003/07: Register Einstellungen - E-Mail-Optionen und dann auf Verlaufoptionen klicken,
Excel 2010/13: zum Bereich Verlauf navigieren.
Hier legen Sie fest, wie angeforderte Lesebestätigungen behandelt werden sollen:
- Immer eine Lesebestätigung senden,
- Nie eine Lesebestätigung senden oder
- Senden einer Lesebestätigung immer bestätigen lassen.