Zwisch'n Onga und Kölla

Gedichta in da Ui-Mundort vom Herbert Fidesser

Vielleicht wird einmal ein Buch d'raus.

Gedichte und Geschichten wollen das Herz gerade richten. (Novalis)

Ort der Handlung:

Platt, ein kleiner Weinbauort etwas abseits des Pulkautales am Fuße des Sandbergs.

Die Ui-Mundart…

…war in Platt in den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts noch die Muttersprache von uns Kindern. Die Schriftsprache („schön reden“) lernten wir erst in der Schule.
Heute sprechen auch ältere Menschen nur noch Teile ihrer Muttersprache, jüngere hingegen verstehen viele Ausdrücke gar nicht mehr, geschweige denn, dass ihnen ein Ui-Wort über die Lippen käme. Die Mundart ist mehr oder weniger verfemt.
Mein Bemühen ist es, unsere schöne, alte (1.000jährige) Mundart zumindest im Gedicht zu bewahren.

Die Verse stehen als pdf-Dateien zum Lesen und im mp3-Format zum Hören auf PC, Tablet oder Smartphone zur Verfügung.
Ein Download im Format wav ist nur zum Brennen auf Audio CD sinnvoll.

Koa Dichta (2017)
Wiaso i Gedichta in unsara Ui-Mundort schreib'.
 

Neiche Gedichta

A Bampress' dazöht (2025)
Wos a oide Bampress' beim Les'n dalebt.
Vo Wean noch Prag… (2025)
In monche G'schicht'n is a wos dalog'n.
Zuig’fror’n is‘ da Bo (2025)
Wia koit fria d’Wintazeit wor.
Fischlegende (2024)
Da heulige Ulrich und 's Fost'ngebot
Winta (2024)
Da Winta is koa schene Zeit.
Die Mäuseplage (2024)
Um a Hoor wa' Plott a Woifohrtsort 'wor'n.
Wia de listig‘n Plotta a eigane Pforr' 'kriagt hob‘m (2024)
Dass ma nimma so weit in d'Kircha geh' miass'n.
Toskana (2024)
Kos in da Toskana schena see?
Net in’s Heim (2024)
Sie wü net ins Heim.
Alloa (2024)
Wos Alloasee hoaßt.
De Druidenkrone (2024)
Aus da Zeit, wia bei uns do de Kelten wor'n.