Sie wollen unter Windows 8 die Metro-Apps des Startscreens auch direkt vom Desktop aus aufrufen?
Hier die dazu notwendigen Schritte:
- Eine neue Verknüpfung am Desktop erstellen:
- Rechtsklick auf den Desktop.
- Neu und dann Verknüpfung anklicken.
- Geben Sie den Speicherort des Elements ein:
%windir%\explorer.exe shell:::{4234d49b-0245-4df3-b780-3893943456e1}
(Text kopieren und einfügen) und Weiter.
- Geben Sie den Namen für die Verknüpfung ein: z.B. "Win 8 Apps".
- Fertig stellen.
Öffnen Sie jetzt die neue Verknüpfung (Doppelklick), finden Sie dort alle Apps des Startscreens.
Kleiner Nachteil: Wenn Sie eine "echte" App (z.B. Adobe Reader) beenden (bei gedrückter linker Maustste von oben nach unten "wischen"), finden Sie sich auf dem Startscreen wieder.
Mit der -Taste geht's zurück zum Desktop
Die weiteren Schritte sind optional.
- So weisen Sie der Verknüpfung ein anderes Symbol zu (das Standard-Ordnersymbol ist leicht zu verwechseln):
- Rechtsklick auf die Verknüpfung.
- Im Kontextmenü Eingeschaften wählen.
- Schaltfläche Anderes Symbol.
- Passendes Symbol markieren und 2x OK.
- Die Verknüpfung auf die Taskleiste legen:
- Rechtsklick auf die Verknüpfung.
- Im Kontextmenü An Taskleiste anheften wählen.
- Die ursprüngliche Verknüpfung können sie jetzt löschen (Rechtsklick - Löschen).
- Vereinfachung, wenn Sie Classic Shell installiert haben:
- ClassicShell-Startbutton anklicken.
- Links unten zu Apps gehen und auswählen.
Hier werden nur die Windows-Apps und nicht die normalen Desktop-Anwendungen angeboten - daher sehr übersichtlich.
Tipp getestet unter Windows 8