Die Tippfarm

TIPPTREE

Excel

Hard-, Software, IT-Security

Internet

Office-Tools

OneNote

Outlook

PowerPoint

Allgemeine Tipps

Desktop, Taskleiste

Alle offenen Fenster minimieren

Anpassen des Startmenüs

Anwendungs- und Datei-Chronologie

Anwendungs-Schnellstart

Apps vom Desktop starten

Arbeiten mit Fenstern unter Windows 7

Arbeitsplatz am Desktop unter Windows 7ff

Arbeitsplatz- bzw. Computer auf Taskleiste legen

Aufgeräumtes Startmenü

Datenauszug am Desktop

Desktop auf der Taskleiste anzeigen

DesktopSymbole ausblenden

Drucker unter Vista im Startmenü anzeigen

Einträge im Startmenü sortieren

Fensterwechsel, zielsicher und schnell

Größe der Symbole am Desktop ändern

Infobereich der Taskleiste

Irrtümliche Anzeige des Desktop unterbinden

Mauszeiger schnell finden

Mit Splitscreen mehrere Apps gleichzeitig sehen

Pfeilsymbol bei Verknüpfungen entfernen

Quickinfo anpassen

Schneller Fensterwechsel bei vielen geöffneten Anwendungen

Schneller Wechsel zwischen offenen Anwendungen

So rufen Sie blitzschnell die Windows-Suche auf

Taskleiste ausblenden

Taskleiste: Große/kleine Symbole verwenden

Taskmanager schneller aufrufen

Uhrzeit synchronisieren

Verknüpfungssymbole der Desktopicons entfernen

Verwenden Sie die Jumplists

Windows-Taste unter Windows 7

Übersichtliches Systemfeld

Systemsteuerung

Windows Explorer

WinZip

Zubehörprogramme

Word

Zeitschriften, Fachbücher

Zusatzinfos

Tipp 1795: Mit Splitscreen mehrere Apps gleichzeitig sehen

Im Startfenster von Windows 8 (8.1) können Sie auch mehrere Fenster gleichzeitig anzeigen lassen, wobei die Version 8.1 deutlich mehr kann:

Zwei Apps gleichzeitig anzeigen lassen

Das funktioniert auch unter Windows 8:

  1. Klicken Sie auf eine App-Kachel um sie zu starten.
    Ziehen Sie die App an der Titelleiste nach links bis sich das Fenster teilt.
    Die App wird nun als halber Bildschirm dargestellt (Windows 8.1) bzw. im Verhältnis 70:30 geteilt (Windows 8).
  2. Kehren Sie mit einem Klick in die linke untere Ecke zum Startbildschirm zurück und starten Sie eine zweite App.
    Darstellung erfolgt in der rechten Bildschirmhälfte.

Fensterbreite beliebig verändern

Nur für Windows 8.1:

  • Mit dem "Dreipunktsymbol" zwischen den Fenstern können Sie das Teilungsverhältnis der beiden Fenster (fast) beliebig verändern.
  • Wenn Sie das Symbol ganz an den linken oder rechten Bildschirmrand ziehen, blenden Sie das betroffene Fenster aus.
  • Wenn Sie eine dritte App öffnen, "schwankt" sie zwischen den beiden bereits offenen.
    Je nachdem auf welcher Seite Sie jetzt klicken, wird eine der beiden vorhandenen Apps ersetzt.

Drei Apps gleichzeitig zeigen

Auch das bleibt Windows 8.1 vorbehalten, funktioniert unter Windows 10 aber zumindest beim Einsatz von zwei Monitoren nicht mehr:

Sie können aber auch auf die neue (3.) App klicken und die Maustaste festhalten und zur Trennlinie der beiden vorhandenen Apps ziehen, dann wird die App als 3."Fenster eingefügt."
Mit einer vierten App geht's dann aber nicht mehr. Da wird immer eine vorhandene ersetzt.

Tipp getestet unter Windows 8, 10

Eingestellt: 01.06.14 - Update: 14.11.2015 - Abrufe: 12.539