Die Tippfarm | ||
Tipp 1117: Cookies kontrollieren - fast ohne AufwandAls Browser-Cookie bezeichnet man Informationen, die ein Webserver zu einem Browser (IE, Firefox usw.) sendet. Der Client sendet die Informationen in der Regel bei späteren Zugriffen an den Webserver. Eine typische Anwendung von Cookies ist das Speichern persönlicher Einstellungen auf Websites, zum Beispiel in Foren. Es ist eine Möglichkeit eine Webseite zu besuchen, ohne jedes Mal die Einstellungen erneut vornehmen zu müssen. Diese eindeutige Erkennung kann für Zwecke eingesetzt werden, die von vielen Benutzern als missbräuchlich angesehen werden. Cookies werden unter anderem dafür verwendet, Benutzerprofile über das Surfverhalten eines Benutzers zu erstellen. Ein Online-Shop kann beispielsweise diese Daten mit dem Namen des Kunden verknüpfen und zielgruppenorientierte Werbemails schicken. Jedoch kann der Online-Shop nur das Surfverhalten innerhalb seiner eigenen Webseite verfolgen. Hier setzt das Firefox AddOn Edit Cookies an. Es ermöglicht Ihnen Cookies anzusehen, zu ändern und zu löschen. und so verwenden Sie Edit Cookies:
Eingestellt: 28.01.11 - Update: 00.00.0000 - Abrufe: 27.368
|