![](images/powerpoint.gif)
Ein Trigger ist nichts weiter als ein Element auf der PowerPoint-Folie, das bei einem Klick darauf eine Aktion auslöst. Eine solche Aktion kann z.B. das Abspielen einer Film- oder Sondsequenz, aber auch eine ganz gewöhnliche Animation sein.
Mithilfe von Triggern ermöglichen Sie Interaktionen mit Ihrem Auditorium, die die Präsentation beeinflussen, und fordern sie zum Raten, Lachen, Nachdenken, Lernen, zum Stillsein oder was auch immer auf.
- Um einen Trigger-Effekt zu erzeugen, entwickeln Sie zuerst ganz normal Ihre Animation (Menüband Register Animation, Gruppe Erweiterte Animation - Animation hinzufügen)
- Anschließend klicken Sie in der Liste der Animationen auf den kleinen Pfeil am rechten Rand der zu triggernden Animation und wählen Effektoptionen
- Im Dialog wechseln Sie ins Register Anzeigedauer und klicken dort zu Trigger.
- Aktivieren Sie die Option Effekt starten beim Klick auf und wählen daneben das Objekt aus, das als Trigger fungieren und die Animation auslösen soll.
- OK und fertig.
Damit können Sie den Animationsvorgang zu jedem beliebigen Zeitpunkt auslösen.
Tipp getestet unter PowerPoint 2003, 2007, 2010, 2013