Die Referentenansicht von PowerPoint ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Präsentation mit vielen Zusatzinformationen am Notebook anzuzeigen, während das Publikum die Präsentation auf einem anderen Bildschirm (z.B. einem größeren Projektionsbildschirm) ganz normal betrachten kann.
Die Referentenansicht funktioniert nur, wenn Ihr Computer mehrere Bildschirme unterstützt. Bei den meisten Desktopcomputern ist heutzutage die Unterstützung mehrerer Bildschirme integriert.
Mit den folgenden Tools trägt die Referentenansicht zu einer einfacheren Präsentation von Informationen bei:
- Sie können Miniaturansichten verwenden, um einzelne Folien aus der Foliensequenz auszuwählen und eine zielgruppenorientierte Präsentation für die jeweilige Zielgruppe zu erstellen.
- Vortragsnotizen werden in großer, deutlicher Schrift angezeigt, sodass Sie die Notizen als Präsentationsskript verwenden können.
- Sie können den Bildschirm während einer Präsentation ausblenden (z.B. während einer Frage- und Antwort-Phase) und später an derselben Stelle fortfahren.
Die großen Symbole und Schaltflächen ermöglichen einfaches Navigieren, auch wenn Sie mit dem Vortragscomputer nicht sehr vertraut sind:
- Folie, die dem Publikum zurzeit angezeigt wird
- Vortragsnotizen, die Sie als Präsentationsskript verwenden können
- Klicken, um zur vorherigen Folie zu wechseln
- Klicken, um zur nächsten Folie zu wechseln
- Stift oder Textmarker
- Menü anzuzeigen, in dem Sie die Präsentation beenden, den Publikumsbildschirm ausblenden oder zu einer bestimmten Foliennummer wechseln können
- Miniaturansichten der Folien, auf die Sie klicken können, um eine Folie zu überspringen oder zu einer bereits gezeigten Folie zurückzukehren
Die Referentenansicht konfigurieren
Der für die Präsentation verwendete Computer muss mehrere Bildschirme unterstützen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation in der Gruppe Bildschirme auf Referentenansicht. Wurden die Anzeigeeinstellungen noch nicht festgelegt, wird das Dialogfeld Anzeigeeinstellungen der Windows-Systemsteuerung angezeigt, wo Sie die beiden Bildschirme definieren können.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation in der Gruppe Einrichten auf Bildschirmpräs. einrichten.
- Aktivieren Sie im Dialog unter Mehrere Monitore im Dropdownfeld Bildschirmpräsentation anzeigen auf den Präsentationsmonitor (Beamer) und aktivieren Sie die Checkbox Präsentationsansicht.
Wenn Sie die Präsentation jetzt starten, sehen Sie die Folien am Präsentationsmonitor und die Referentenansicht am primären Monitor.
Präsentationsnotizen während des Vortrags
Bis PowerPoint 2003 konnten Sie während der Präsentation Vortragsnotizen erstellen. Diese Möglicheit fällt in den neueren Versionen weg.
Mit einem kleinen Trick geht es aber doch:
- Öffnen Sie während der Präsentation die Taskleiste.
- Wechseln Sie auf der Taskleiste zur PowerPoint-Entwicklungsumgebung .
- Nehmen Sie die in den Notizen der entsprechenden Folie Ihre Einträge vor.
- Auf der Taskleiste wechseln Sie zurück zur Referentenansicht.
Viel Vergnügen mit Präsentationen, die jetzt viel einfacher zu steuern sind!
Tipp getestet unter PowerPoint 2007, 2010, 2013, 2016/19