Die Tippfarm

TIPPTREE

Excel

Hard-, Software, IT-Security

Internet

Office-Tools

OneNote

Outlook

Allgemeine Tipps

Animation, Interaktivät

Formatierungstipps

Grafische Elemente

Masterfolien, Farbeschemata und Folienlayouts

Präsentationstipps

Ansicht Computer und/oder Projektor blitzartig wechseln

Auf Folien zeichnen und schreiben

Behaltefaktor verbessern

Bildschirmpräsentation beenden

Bildschirmpräsentation starten

Die 10/20/30 Regel

Erfolgreich vortragen

Folien "bei Bedarf" zeigen

Folien-Seitenverhältnis festlegen

Folienauswahl während der Präsentation (Foliennavigation)

Folienübersicht drucken

Handouts automatisch erstellen

Hintergrundbilder ausblenden

Konzentration auf Ihren Vortrag

Leseansicht verwenden

Marker während der Präsentation einsetzen

Maus während der Präsentation verwenden/verbergen

Mauszeiger als Laserpointer

PowerPoint Viewer

PowerPoint-Viewer auf CD brennen

Präsentation blitzschnell starten

Präsentation weitergeben

Präsentationsdauer planen

Präsentationspausen einlegen

Referentenansicht für erweiterte Präsentationsmöglichkeiten

Tastenkürzel während der Bildschirmpräsentation (1)

Tastenkürzel während der Bildschirmpräsentation (2)

Text während der Präsentation markieren

Viele Optionen mit Handzetteln

Vortragsnotizen

Während der Präsentation auf Folie schreiben

Zehn Tipps für die bessere Präsentation

Zielgruppenorientierte Präsentation

Zielgruppenorientierte Präsentation drucken

Zu noch mehr PowerPoint-Tipps…

Windows

Word

Zeitschriften, Fachbücher

Zusatzinfos

Tipp 403: Auf Folien zeichnen und schreiben

Präsentieren Sie noch eindrucksvoller, indem Sie beim Präsentieren auf Ihre Folien zeichnen und schreiben (alle Tastenkombinationen sind während der Vorführung zu betätigen):

  • Strg + P (Pen) wechselt den Cursor zum Stift.
  • Strg + A (Arrow) wechselt den Cursor zurück zum Zeigepfeil.
  • Strg + E (Eraser) wechselt den Cursor zum Radiergummi.
  • Beim Beenden der Präsentation werden Sie gefragt, ob Ihre "Freihandanmerkungen" behalten wollen.

Zuatztipp: Verwenden Sie das Kontextmenü (Rechtsklick auf die Folie) und Zeigeroptionen um zwischen Kugelschreiber, Filzstift und Textmarker zu wechseln bzw. um die Tintenfarbe festzulegen.

Es empfiehlt sich, die Verwendung von Stift und Radierer vor dem Einsatz ein wenig zu üben.

Tipp getestet unter PowerPoint 2003, 2007, 2010

Eingestellt: 02.01.07 - Update: 00.00.0000 - Abrufe: 51.380