
In längeren Dokumenten muss oft an einer bestimmten Stelle (neue Idee, Themenwechsel usw.) ein Seitenwechsel vorgenommen werden, wobei es sich gar nicht um eine neue Überschrift handeln muss. Dafür gibt es drei Lösungsansätze:
- Lösung - ganz schlecht
Die
-Taste wird so oft gedrückt, bis die gewünschte Textstelle am Beginn der neuen Seite erscheint. Das schafft nur Probleme: Bedenken Sie, dass Sie vielleicht einige Seiten vorher einen Absätz löschen müssen - schon ist Ihr schöner Seitenwechsel beim Teufel und muss neu eingestellt werden. Und wenn Sie nicht daran denken, bleibt nur eine unverständliche Leerfläche.
- Lösung - Standard
Ganz praktikabel ist es, an der Stelle des Seitenumbruchs die Tastenkombination
+
zu drücken. Word erzeugt einen neuen Absatz mit dem Sonderzeichen "Seitenumbruch". Der Folgetext beginnt auf einer neuen Seite. Absatz und Seitenumbruch können natürlich wieder gelöscht werden, wie jedes Zeichen.
- Lösung - professionell
Sehr elegant: Sie definieren für den ersten Absatz der neuen Seite einen "Seitenumbruch oberhalb":
- Rechtsklick in den ersten Absatz der neuen Seite und im Kontextmenü Absatz
wählen.
- Im Dialog zum Register Zeilen- und Seitenumbruch wechseln.
- Die Checkbox Seitenumbruch oberhalb aktivieren und OK.
Verwandte Tipps:
Kein Seitenwechsel im Absatz
Überschrift mit Folgetext zusammenhalten
Tipp getestet unter Word 2003, 2007, 2010, 2013, 2016/19