Die Tippfarm | ||
Tipp 1369: Neue FormatvorlageEs gibt wiederkehrende Formatierungen, für die aber keine passende Formatvorlage existiert (z.B. ein "Merksatz" oder eine "Formel"). Um die Formatierung nicht immer wieder erstellen (oder kopieren) zu müssen, erstellen Sie einfach eine neue Formatvorlage. Absatzformatvorlage erstellenDie einfachste Methode ist es, einen Absatz im Dokument zeichen- und absatzmäßig entsprechend der gewünschten Vorlage zu formatieren. Dann erstellen Sie eine neue Absatzformatvorlage, die sofort automatisch in die Liste der Schnellformatvorlagen aufgenommen wird:
Damit haben Sie eine neue Absatzformatvorlage erstellt, die unter Word 2007/10/13 auch gleich zu den Schnellformatvorlagen gehört. Zum "Turboaufruf" der neuen Vorlage können Sie im Dialog Formatvorlagen-Dialog mit dem Schalter Format - Tastenkombination auch noch einen Shortcut definieren. ZeichenformatvorlageAnalog zur Absatzformatvorlage formatieren Sie eine Textstelle und markieren sie. Dann
Verknüpfte FormatvorlagenDieser Vorlagentyp enthält sowohl Absatz- als auch Zeichenformatierungen. Zum Zuweisen wählen Sie im Formatvorlagendialog den Formatvorlagentyp auf "Verknüpft" aus. Mehr Tipps zum Thema Formatvorlagen
Tipp getestet unter Word 2007, 2010, 2013, 2016/19 Eingestellt: 24.01.12 - Update: 15.10.2018 - Abrufe: 17.199
|