Die Tippfarm | ||
Tipp 1286: Standardeinstellungen für Fließtext anpassenSie erstellen ein neues Dokument und wollen dafür z.B. die Schriftart Century Gothic in 12 pt und Farbe Dunkelblau verwenden. Weiters sollen die Absätze im Blocksatz ausgerichtet, die erste Zeile jedes Absatzes um 1 cm eingezogen werden und nach jedem Absatz ½ Zeile frei bleiben. Einrichten des ersten AbsatzesDas Einstellen dieser Parameter sollten Sie gleich mit dem ersten Absatz, den Sie eintippen, vornehmen. Es ist ja auch nicht sonderlich schwierig:
Wenn Sie die Formatierungsarbeit jetzt beenden, werden Sie sich bald ärgern, wenn Sie z.B. eine Überschrift einfügen (und diese auch als solche definieren, Formatvorlage "Überschrift 1"). Der Folgeabsatz weist dann wieder die ursprüngliche Standard-Formatierung auf und die ganze Mühe der Zeichen- und Absatzformatierung war vergebens. Vergessen Sie daher keinesfalls, auf den nächsten Schritt! Standard-Formatvorlage anpassenSo weisen Sie die im ersten Absatz erstellte Formatierung allen Standard-Absätzen zu:
Die Standard-Formatierung für alle neuen Dokumente verwendenUm die neue Standard-Formatvorlage für alle neuen Dokumente der Dokumentvorlage zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Ihr nächstes neues Dokument formatiert die Standardabsätze wie von Ihnen definiert. HinweisErleichtern Sie sich die Arbeit, indem Sie beim Erfassen und Bearbeiten von Daten die Formatierungssymbole (nicht druckbare Sonderzeichen wie Absatzmarke, Tabstopps usw.) anzeigen lassen (Menüband Register Start, Gruppe Absatz, Symbol ).Tipp getestet unter Word 2007, 2010, 2013, 2016/19 Eingestellt: 16.10.11 - Update: 07.11.2019 - Abrufe: 37.854
|