Sie können Ihre E-Mails oder gar Ihr Outlook nicht öffnen?
Sie vermuten eine Beschädigung der pst-Datendatei?
Mit Scanpst können Sie Fehler in der *.pst-Datei diagnostizieren und reparieren.
So funktioniert Scanpst:
- Scanpst.exe wird bei der Installation von Outlook automatisch eingerichtet.
- Starten Sie Scanpst.exe im Ordner
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\Lokale ID (meist 1031).
- Scanpst meldet sich in einem Fenster namens Posteingang reparieren.
- Es überprüft die pst-Datei und stellt sicher, dass die Dateistruktur in Ordnung ist. Das Postfach auf dem Microsoft Exchange Server wird nicht überprüft.
- Die Anwendung setzt die Dateistruktur zurück und baut Kopfzeilen neu auf.
- Das Programm kann für Datendateien vom Typ Persönliche Ordner-Datei verwendet werden.
So gehen Sie vor:
- Suchen Sie den lokalen pst-Ordner:
- Outlook-Menü Datei - Datendateiverwaltung.
- Markieren Sie den Ordner lokal.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Makrieren Sie das Textfeld Datei und kopieren Sie den gesamten Inhalt.
- Beenden Sie Outlook.
- Starten Sie Scanpst.exe.
- Im Fenster Posteingang reparieren fügen Sie mit Strg+V den zu reparierenden Ordner ein.
- Legen Sie mit dem Schalter Optionen die Behandlung der Protokolldatei fest.
- Klicken Sie auf Starten um den Reparaturvorgang zu beginnen. Er erfolgt in 8 Stadien.
Nach Abschluss des Scans sollte Ihr Outlook wieder problemlos funktionieren.